home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- F1Willkommen bei Ubuntu!This is a live system for Ubuntu 9.10. It
- was built on 20091028.5.
-
- HILFE-INDEX
-
- SCHLAGWORTTHEMA
-
- <F1F1> Diese Seite, das Inhaltsverzeichnis der Hilfe.
- <F2F2> Voraussetzungen zum Betrieb von Ubuntu.
- <F3F3> Boot methods for special ways of using this system.
- <F4F4> Zusätzliche Startmethoden; Rettung eines defekten Systems.
- <F5F5> Spezielle Bootparameter, Übersicht.
- <F6F6> Spezielle Startparameter f├╝r spezielle Rechner.
- <F7F7> Spezielle Startparameter für ausgewählte Festplatten-Controller.
- <F8F8> Spezielle Startparameter f├╝r das Startsystem.
- <F9F9> Wie man Hilfe findet.
- <F10F10> Copyright und Garantie.
-
- Dr├╝cken Sie F2 bis F10 f├╝r Einzelheiten, oder Esc, um die Hilfe zu
- verlassen.F2VORAUSSETZUNGEN FÜR DAS INSTALLIEREN VON UBUNTUSie brauchen mindestens 384 Megabyte RAM, um dieses Ubuntu Live-System zu
- nutzen.
-
- Das Live-System beansprucht keinen Platz auf Ihrer Festplatte. Vorhandene
- Swap-Partitionen werden jedoch genutzt, falls diese verf├╝gbar sind.
-
- Die FAQ enthält weitere Informationen; das Dokument finden Sie auf der
- Ubuntu Webseite http://www.ubuntu.com/
-
- Vielen Dank, dass Sie Ubuntu gewählt haben!
-
- Dr├╝cken Sie F1 f├╝r das Inhaltsverzeichnis der Hilfe oder Esc, um die Hilfe
- zu verlassen.F3STARTMETHODENVerf├╝gbare Startmethoden:
-
- Testen Sie Ubuntu, ohne Ihren Rechner zu verändern
- Starten Sie das Live-System. Sie können es später installieren, indem Sie
- auf das Symbol »Iinstallieren« auf Ihrer Arbeitsfläche klicken.
- Ubuntu installieren
- Die Installation starten.
- Speicher testen
- Hauptspeicher (RAM) ├╝berpr├╝fen.
-
- (»Ubuntu« kann durch andere verwandte Betriebssystemnamen ersetzt werden.
- Diese Hilfe ist allgemein.)
-
- Wählen Sie mit den Pfeiltasten eine Startmethode aus dem Menü aus. Drücken
- Sie F4, um alternative Start- und Installationsmodi auszuwählen. Drücken Sie
- F6, um die Startparameter zu bearbeiten. Dr├╝cken Sie nochmals F6, um aus
- einem Menü häufig benutzte Startparameter auszuwählen.
-
- Außer im Expertenmodus werden nicht-kritische Startmeldungen unterdrückt.
-
- Dr├╝cken Sie F1 f├╝r das Inhaltsverzeichnis der Hilfe oder Esc, um die Hilfe
- zu verlassen.F4RETTUNG EINES DEFEKTEN SYSTEMSThere is no dedicated rescue mode on this disc. However, since the disc
- provides a complete user environment, it is possible to use the command-line
- and/or graphical tools provided to rescue a broken system, and to use a web
- browser to search for help. Extensive advice is available online for most
- kinds of problems that might cause your normal system to fail to boot
- correctly.
-
- Dr├╝cken Sie F1 f├╝r das Inhaltsverzeichnis der Hilfe oder Esc, um die Hilfe
- zu verlassen.F5SPEZIELLE STARTPARAMETER - ÜBERSICHTAuf manchen Systemen müssen Sie vielleicht durch Drücken von F6 einen
- Parameter angeben, damit das System starten kann. Beispielsweise k├╢nnte es
- sein, dass Linux Ihre Hardware nicht automatisch erkennt und Sie explizit
- deren Art und Ort festlegen m├╝ssen, damit diese erkannt wird.
-
- Um weitere Informationen abzurufen, welche Startparameter angegeben werden
- k├╢nnen, dr├╝cken Sie:
-
- <F6F6> Startparameter f├╝r spezielle Rechner
- <F7F7> Startparameter f├╝r verschiedene Festplatten-Controller
- <F8F8> Startparameter, die vom Startsystem verstanden werden
-
- Viele Kernel-Module werden vom Installationssystem dynamisch geladen; deren
- Parameter k├╢nnen nicht auf der Befehlszeile angegeben werden.
-
- Dr├╝cken Sie F1 f├╝r das Inhaltsverzeichnis der Hilfe oder Esc, um die Hilfe
- zu verlassen.F6SPEZIELLE STARTPARAMETER - VERSCHIEDENE HARDWARESie k├╢nnen folgende Startparameter durch Dr├╝cken von F6 in Kombination mit
- der Startmethode (siehe <F3F3>) verwenden. Wenn Sie hexadezimale Zahlen
- verwenden, müssen Sie das Präfix 0x verwenden (z.B. 0x300).
-
- HARDWARE PARAMETER ZUM FESTLEGEN VON
-
- IBM PS/1 oder ValuePoint (IDE Festplatte)
- hd=cylinders,heads,sectors
- Einige IBM ThinkPads floppy.floppy=thinkpad
- Gesch├╝tzte I/O-Port-Bereiche reserve=iobase,extent[,...]
- Laptops mit Darstellungsproblemen des Bildschirms
- vga=771
- Die Verwendung des generischen IDE-Treibers erzwingen
- generic.all_generic_ide=1
-
- M├╢gliche (zeitweise) Zwischenl├╢sungen f├╝r Hardware-Blockaden oder andere
- Hardware-Fehler:
-
- Fehlerhaftes APIC-Interrupt-Routing deaktivieren
- noapic nolapic
- ACPI (teilweise) deaktivieren acpi=noirq or acpi=off
- USB deaktivieren nousb
- Abfrage nach Interrupts irqpoll
-
- Dr├╝cken Sie F1 f├╝r das Inhaltsverzeichnis der Hilfe oder Esc, um die Hilfe
- zu verlassen.F7SPEZIELLE STARTPARAMETER - VERSCHIEDENE FESTPLATTENSie k├╢nnen folgende Startparameter durch Dr├╝cken von F6 in Kombination mit
- der Startmethode (siehe <F3F3>) verwenden.
-
- HARDWARE PARAMETER ZUM FESTLEGEN VON
-
- Adaptec 151x, 152x aha152x.aha152x=iobase[,irq[,scsi-id[,reconnect]]]
- Adaptec 1542 aha1542.aha1542=iobase[,buson,busoff[,dmaspeed]]
- Adaptec 274x, 284x aic7xxx.aic7xxx=no_reset (aktiviert, wenn nicht Null)
- BusLogic SCSI-Hosts BusLogic.BusLogic=iobase
- Einige Rechner von DELL aic7xxx.aic7xxx=no_probe
-
- Diese Liste ist unvollständig; weitere Informationen finden Sie im Dokument
- ┬╗kernel-parameters.txt┬╗ des Kernels.
-
- Dr├╝cken Sie F1 f├╝r das Inhaltsverzeichnis der Hilfe oder Esc, um die Hilfe
- zu verlassen.F8SPECIAL STARTPARAMETERS - INSTALLATIONSSYSTEMSie k├╢nnen folgende Startparameter durch Dr├╝cken von F6 in Kombination mit
- der Startmethode (siehe <F3F3>) verwenden. Diese Parameter legen fest,
- wie der Systemstart abläuft.
-
- ERGEBNIS PARAMETER
-
- ACPI f├╝r PCI-Tabellen deaktivieren (n├╝tzlich f├╝r einige HP Server und
- Rechner mit VIA Chipsatz) pci=noacpi
- Braille tty verwenden brltty=driver,device,texttable
-
- Dr├╝cken Sie F1 f├╝r das Inhaltsverzeichnis der Hilfe oder Esc, um die Hilfe
- zu verlassen.F9HILFE BEKOMMENWenn Sie Ubuntu nicht starten k├╢nnen, verzweifeln Sie nicht! Das Ubuntu-Team
- hilft Ihnen gern! Wir sind sehr daran interessiert, von den Problemen beim
- Starten zu erfahren, weil sie im allgemeinen nicht nur bei einer Person
- auftreten. Entweder haben wir schon von Ihrem speziellen Problem geh├╢rt;
- dann k├╢nnen wir Ihnen eine schnelle L├╢sung liefern. Andernfalls w├╝rden wir
- gerne mehr darüber wissen und das Problem mit Ihnen durchgehen; der nächste
- Anwender, der auf dasselbe Problem stößt, wird dann von Ihrer Erfahrung
- profitieren!
-
- Die FAQ enthält weitere Informationen; das Dokument finden Sie auf der
- Ubuntu Webseite http://www.ubuntu.com/
-
- Dr├╝cken Sie F1 f├╝r das Inhaltsverzeichnis der Hilfe oder Esc, um die Hilfe
- zu verlassen.F10COPYRIGHT UND GARANTIEUbuntu unterliegt dem Copyright (C) 2004-2008 Canonical Ltd., und umfasst
- die Werke vieler Originalautoren und Mitwirkender.
-
- Das Ubuntu System darf frei weiterverteilt werden. Nach dem Starten sind die
- genauen Bedingungen zur Verbreitung f├╝r jedes einzelne Paket in der
- entsprechenden Datei /usr/share/doc/Paketname/copyright beschrieben.
-
- Ubuntu kommt OHNE JEGLICHE GARANTIE, soweit rechtlich zulässig.
-
- Dieses System basiert auf Debian. Auf http://www.debian.org/ finden Sie
- Genaueres dazu sowie Informationen zum Debian-Projekt.
-
- Dr├╝cken Sie F1 f├╝r das Inhaltsverzeichnis der Hilfe oder Esc, um die Hilfe
- zu verlassen.
-